Ohne Webpräsenz findet niemand mehr statt 

0
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Das Internet ist eine geniale Spielwiese für alle, die sich einem breiten Publikum präsentieren wollen. Neben Unternehmen nutzen das World Wide Web auch private Menschen, die ihre Hobbys einer größeren Öffentlichkeit vorstellen wollen.

Die Nachteile der sozialen Netzwerke

Social-Media-Plattformen eignen sich perfekt, um mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. Mehr Probleme bereitet es, neue Follower zu gewinnen, die nicht der eigenen Bubble angehören. Wer mit beispielsweise mit seinem Gaming als Influencer Erfolg sucht, muss mehr auf sich aufmerksam machen, als ein paar Posts zu veröffentlichen. Eine größere Reichweite erreichen Anzeigen, was jedoch Kosten verursacht.

Um einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen, reicht jedoch ein gesponserter Post nicht aus. Er schafft im Idealfall ein Interesse an mehr Informationen. Natürlich findet der Nutzer zahlreiche weitere Auskünfte auf der Profilseite des Werbenden. Diese erweist sich jedoch als schlecht strukturiert, wenn jemand nach einem bestimmten Thema sucht.

Übersichtliche Präsentation mit einer Webseite

Nicht nur Unternehmen, auch Privatpersonen präsentieren sich deshalb über eine Homepage. Diese fungiert als Landingpage. Inhaber können sie in ihrem Werbepost verlinken, um auf strukturierte Art mehr Informationen zu liefern. Die Erstellung einer Webseite ist heute dank der Nutzung eines Homepage Baukastens einfach und kostengünstig. Moderne Systeme sind sogar in der Lage, den Content mitzuliefern.

Künstliche Intelligenz rückt auch in diesen Bereich vor und entwickelt auf der Grundlage eines vorgegebenen Themas und einigen Stichworten Texte sowie Bilder. Natürlich steht es dem Betreiber der Homepage frei, eigenen Content zu erzeugen. Zur Webseitengestaltung gehören auf jeden Fall Illustrationen. Wer nicht auf KI-generierte Abbildungen steht, nutzt lizenzfreie Bilder aus entsprechenden Datenbanken oder fotografiert selbst. Die Smartphone-Fotos lassen sich einfach auf andere Gräte übertragen und weiterverarbeiten.

Ohne Domain kein Internetauftritt

Um im Web gefunden zu werden, benötigt der Webseitenbesitzer eine Domain und sogenannten Webspace. Um die Zugriffszahlen skalieren zu können, sollte die Homepage bei einem professionellen Partner gehostet werden. Dieser richtet die Domain ein, bietet ausreichend Speicherplatz und zusätzlich ein E-Mail-Fach. Die Kosten für diesen Service sind minimal und auch für private Zwecke erschwinglich.

Gute Homepage Baukästen beinhalten einen KI-SEO-Assistenten. SEO steht für die Suchmaschinen-Optimierung der Webseite. Notwendig ist sie, um in der Google-Suche möglichst weit oben gelistet zu werden. Die Nutzung der KI erleichtert diese Aufgabe, welche größere Unternehmen gern an professionelle Agenturen auslagern. Die Künstliche Intelligenz erledigt den Job für weniger Geld. Ob sich der gleiche Effekt wie beim Spezialisten aus Fleisch und Blut einstellt, liegt sicherlich im Auge des Betrachters.

Nicht blindlings vertrauen

Die Künstliche Intelligenz ist eine bahnbrechende Erfindung, die auch in die Gaming-Welt Einzug gehalten hat. Die Technologie verweist bereits auf beeindruckende Erfolge, ohne fehlerlos zu sein. Wer seine Webseite mit KI erstellt, spart Zeit. Betreiber einer Homepage sollten jedoch der Technologie nicht blind vertrauen. Aktuell befinden sich die meisten Systeme im Trainingsmodus.

Zu den spannenden Fragen für die Zukunft gehören, wie KI Fake News erkennen und ob sie dem Urheberrecht genügen. Sollte jemand einen Schaden durch falsche Informationen erleiden, haftet nicht der Hersteller der Künstlichen Intelligenz, sondern der Betreiber der Webseite. Ähnlich verhält es sich mit Urheberverletzungen.

Trotzdem bleibt festzustellen, dass die Erstellung einer Webseite kein Hexenwerk darstellt. Homepage Baukästen erfordern keine Programmierkenntnisse und bieten jedermann die Gelegenheit, sich im Internet kostengünstig zu präsentieren.